Bitte sende mir VOR dem Ersttermin die bereits vorliegenden Untersuchungsergebnisse zu, so dass ich sie in die Erstellung meiner Verdachtsdiagnose einbeziehen kann. Dazu zählen z.B. Blutbild, Urin- und Kotuntersuchungen, Haaranalysen, Röntgenbilder, Sonografie, MRT, CT etc.
Der Ersttermin findet bei Dir zu Hause in gewohnter Umgebung für deinen Vierbeiner (bei Pferdepatienten im jeweiligen Stall) statt und beinhaltet eine ausführliche Anamnese inkl. klinischer und orthopädischer Untersuchung mit Gangbildanalyse. Anschließend erhältst Du von mir einen individuellen Therapieplan für einen Vierbeiner.
Meist ist es mit der Erstbehandlung nicht getan und es bedarf weiterer Folgebehandlungen. Insbesondere bei chronischen und degenerativen Erkrankungen wie z.B. der altbekannten Arthrose ist eine regelmäßige therapeutische Begleitung erforderlich.
Je sorgfältiger Du den Therapieplan umsetzt, desto:
Ein entspannter Patient ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung!
Bitte füttere Deinen Vierbeiner nicht vor der Behandlung! Die letzte Mahlzeit sollte mind. 3 - 4 Stunden vor der Behandlung erfolgen. Bei Pferden betrifft dies jegliche Futtermittel (Heu ist hiervon selbstverständlich ausgenommen!).
Gönne Deinem Vierbeiner auch nach der Behandlung die nötige Ruhe, d.h. keine Trainingseinheiten mehr. Dies gilt für den direkten Behandlungstag sowie auch für 1-2 Folgetage, je nach Verfassung des Patienten.
Keine Therapie kann Wunder bewirken und jede Therapie unterliegt bestimmten Grenzen! Diese sind abhängig vom jeweiligen Befund.
Ebenso hängt das Ziel der Therapie vom jeweiligen Befund ab und kann variieren zwischen:
Die positiven Auswirkungen der Behandlung können sein:
Bei Fragen melde Dich gern direkt bei mir!