Wie so vieles in 2020 lief auch das Verteilen unserer Spenden (Kleidung, Decken und verschiedene Weihnachtsleckereien sowie Lebensmittel) in diesem Jahr etwas anders. Statt an den bekannten Standorten viele Menschen auf einmal zu erreichen, fanden wir dort kleine Gruppen bzw. sogar einzelne Personen vor. Deswegen änderten wir kurzer Hand unseren ursprünglichen Plan und gingen in Hamburg auf die Suche nach den Bedürftigen. Und wir wurden fündig. Die warmen Decken, Pullis und Jacken waren optimal, vor allem da jetzt die Nächte wieder deutlich kälter sind. Doch der Renner waren die Konserven mit Eintöpfen und Suppen sowie die Weihnachtsleckereien inkl. Orangen und Säfte. Diese wurden mit strahlenden Augen und Dankbarkeit entgegen genommen. Uns hat es besonders viel Freude bereitet, mit den Menschen in Kontakt zu treten und im persönlichen Gespräch herauszufinden, was sie noch gebrauchen können, um so beim nächsten Mal noch gezielter unterstützen zu können.
Wenn Ihr auch helfen wollt, meldet euch gern. Wir nehmen gern eure Kleider- oder Lebensmittelspenden entgegen und verteilen Sie für euch.
Wir werden auf jeden Fall unsere Aktionen "Ein Herz für Obdachlose" fortsetzen und bis Ende Februar 2021 noch so einige Male in Hamburg unterwegs sein.
Kommentar schreiben
Toni Matauer (Montag, 30 November 2020 01:14)
Total sinnloser Aktionismus der ausschließlich der eigenen Werbung dient.
Um nachhaltig zu helfen, wird wesentlich mehr benötigt als nur Lebensmittel und Kleidung zu verteilen.
Vielleicht sollte man sich mal mit anderen Vereinen austauschen die das schon lange professionell machen, anstelle kontraproduktive Soloprojekte zu fahren.
KunterGRÜN Tierheilzentrum (Dienstag, 01 Dezember 2020 11:23)
Sehr geehrter Herr Matauer,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Anregungen. Wir werden diese gern berücksichtigen.
Wir führen unsere „kleinen“ Spendenaktionen seit 2018 durch und stoßen hierbei auf sehr positive Resonanz. Dieses Mal haben wir uns dazu entschieden, auch davon zu berichten, um zu zeigen, dass man bereits mit kleinen Dingen helfen kann. Wir vertreten die Ansicht, dass wenn jeder ein bisschen hilft, am Ende vielen geholfen ist. Darüber hinaus sind Kooperationen mit Hilfsorganisationen durchaus eine gute Möglichkeit, noch mehr zu unterstützen. Sobald hier etwas spruchreif ist, werden wir das auf unserer Community-Seite berichten.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Sarah (Freitag, 04 Dezember 2020 23:00)
Natürlich verändert diese Aktion nicht die Welt, aber viele Tropfen füllen ein Glas. Es hat einigen Menschen eine kleine Freude gemacht und niemanden geschadet. Ich freue mich, wenn Dinge, die sonst vielleicht entsorgt werden würden, weil man keine Verwendung dafür mehr hat, einen neuen Besitzer finden und jemanden noch eine Freude machen.
Weiter so! Ich finde die Aktion klasse!
In Bezug auf den Beitrag von Herrn Matauer: Wenn man nichts nettes zu sagen hat, dann kann man sich seinen Teil auch einfach denken. Jede einzelne kleine Spende oder Geste sorgt für eine kleine Freude, macht die Welt ein bisschen wärmer, menschlicher, freundlicher und gibt Hoffnung.
KunterGRÜN Tierheilzentrum (Freitag, 18 Dezember 2020 00:20)
Liebe Sarah,
vielen Dank für Deinen Kommentar und vor allem: vielen Dank für deine Spenden im Vorfeld! Sie wurden mit Freuden von den Empfängern entgegen genommen. Wir sehen es ähnlich wie Du - es sind nicht nur die großen Taten und Aktionen, die helfen. Es sind die berühmten "kleinen Dinge des Lebens" die in ihrer Gesamtheit etwas verbessern. Und auch die großen Aktionen haben einmal klein angefangen. In diesem Sinne werden wir unsere Aktion "ein Herz für Obdachlose" fortsetzen.